In großen Unternehmen gehört betrieblicheGesundheitsförderung bereits zum Alltag. Doch auch in Kleinbetrieben (1-50 Mitarbeiter) sind viele Maßnahmen einfach und schnell umsetzbar.Wichtig ist ein Konzept, dass ihre individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse berücksichtigt.
Das Konzept „Bewegter Betrieb" wurde von Physiotherapeuten auch für kleinere Betriebe entwickelt. Der Physiotherapeut kommt zu Ihnen in den Betrieb, um Tätigkeiten und Bewegungsmuster der Mitarbeiter zu analysieren - egal ob industriell-handwerklich oder Bürotätigkeit.
Alle Bereiche werden einbezogen: Arbeitsplatz, Arbeitsmittel, Arbeitsorganisation
Vorbeugend gegen z. B. Stress, Rückenbeschwerden oder Bewegungsmangel erarbeitet der Physiotherapeut mit allen Mitarbeitern individuelle Strategien.
Aktive Kurseinheiten und praktische Maßnahmen für jeden einzelnen Mitarbeiter motivieren zu einem gesunden Lebensstil:
a gutes Körpergefühl
a neue Einstellung
a gesundes Verhalten
Alle Maßnahmen des Konzepts „Bewegter Betrieb" orientieren sich am Leitfaden Prävention (§ 20 SGB V).
a gutes Arbeitsklima
a gesunde Arbeitsbedingungen
a Wohlbefinden am Arbeitsplatz
a reduziert Krankheitskosten und Fehlzeiten um rund 26 %
a jeder investierte Euro zahlt sich drei- bis Vierfach aus (Quelle: Fehlzeiten-Report 2008)